Herzlich Willkommen!
Mitarbeiter*innen für den Bereich Schulische Integration (Förderschule Dudweiler)
Wir suchen
ab sofort Mitarbeiter*innen für den Bereich Schulische Integration (Förderschule Dudweiler)
Die Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH sucht für die Schuljahre 2022/2023 ab sofort engagierte, zuverlässige und durchsetzungsfähige Kräfte für die Förderschule geistige Entwicklung Dudweiler. Betreut werden Kinder mit geistiger Behinderung oder Kinder mit Autismus, die häufig auch auf den Rollstuhl angewiesen sind. Der Stundenumfang beträgt 29 Stunden pro Woche.
Die Tätigkeit umfasst unter anderem Unterstützungsangebote wie beispielsweise die Begleitung der Pflege (Wickeln, Essen anreichen) und im lebenspraktischen Bereich (Raumwechsel, An- und Auskleiden) aber auch Unterstützungsangebote im Unterricht wie das Richten der Arbeitsmaterialien, Motivation und Ermunterung sowie Pausenbegleitung.
Da es sich um ein Pool-Projekt handelt, bezieht sich die Tätigkeit nicht auf ein einzelnes Kind, sondern auf alle Kinder, die einen behinderungsbedingten Mehrbedarf haben.
Die Stellen sind zweckbefristet.
Wir erwarten:
• Motivation und Engagement
• Bereitschaft, pflegerische Tätigkeiten zu übernehmen
• Empathie und Durchsetzungsvermögen
• Flexibilität in Bezug auf unterschiedliche Hilfebedarfe der Kinder
• Kommunikationsfähigkeit
• Reflexionsbereitschaft und Eigenverantwortung
• unbedingte Zuverlässigkeit
Wir bieten:
• verantwortungsvolle Personalführung
• Team- und Fallbesprechungen
• Fortbildungen
• angemessene Vergütung
Senden Sie ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise elektronisch - an: bewerbung@lebenshilfe-sft.de
oder per Post an:
Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH
Postfach 20 03 63
66044 Saarbrücken
Hotline für Bewerber: (0 68 97) 7 78 94 - 75
Sollten Sie dennoch den Postweg wählen, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen, Schnellhefter und Originale zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.