Herzlich Willkommen!

16.03.2023

Mitarbeiter*in für den Bereich Ambulante Dienste

Kategorie: Stellenangebote

Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt

Mitarbeiter*in für den Bereich Ambulante Dienste

Für den Bereich Ambulante Dienste suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt Mitarbeiter*innen mit einem Stellenumfang zwischen 19,75 und 39,5 Stunden / Woche (= 50% bzw. 100 % einer Vollzeitstelle). Gesucht werden engagierte, zuverlässige und empathische Fachkräfte. 

Bewerben können sich: Sozialarbeiter*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen oder vergleichbare Ausbildung. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Studium / Ausbildung.

Der Bereich Selbstbestimmtes Wohnen umfasst die individuelle Begleitung unserer Klienten*innen in ihrer eigenen Wohnung, vorrangig im Sulzbach-/Fischbachtal. Es handelt sich bei der Betreuung um Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung. Die Klienten*innen arbeiten oftmals in einer Werkstatt für behinderte Menschen und werden daher vorrangig am Nachmittag betreut.

In folgenden Lebenssituationen sind Unterstützungsangebote erforderlich:

  • Förderung der Selbstbestimmung und der Selbständigkeit
  • Lebensalltag wie der Strukturierung des Tagesablaufes
  • Lebenspraktische Hilfestellungen im Bereich Wohnen, Versorgung und Ernährung
  • Gesundheitsfürsorge, Hygiene, körperliches Wohl
  • Begleitung bei Finanz- und Behördenangelegenheiten ggf.  in Kooperation mit Gesetzlicher Betreuung
  • Förderung der sozialen und psychosozialen Kompetenz
  • Begleitung bei der Arbeitsplatzsuche bzw. Arbeitsplatzerhaltung
  • Mobilität und Freizeit
  • Hilfestellungen bei der Wohnungssuche und Einrichtung der Wohnung

Wir erwarten

  • Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Motivation und Engagement
  • Strukturiertes und Selbständiges Arbeiten
  • Empathie
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Reflexionsbereitschaft und Eigenverantwortung
  • Ziel- und Handlungsorientiertheit
  • Unbedingte Zuverlässigkeit
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Professionelle Distanz
  • Mobilität, Führerschein und eigenes Kfz zwingend erforderlich

Wir bieten

  • verantwortungsvolle Personalführung
  • Freiraum für eigenes professionelles Handeln
  • Begleitung und ausreichender Einarbeitungszeit
  • Team- und Fallbesprechungen
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L
  • Fahrtkostenerstattung

 

Senden Sie ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise elektronisch - an: bewerbung@lebenshilfe-sft.de

oder per Post an:

Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH
Postfach 20 03 63
66044 Saarbrücken

Hotline für Bewerber: (0 68 97) 7 78 94 - 75

Sollten Sie dennoch den Postweg wählen, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen, Schnellhefter und Originale zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

Nächste Seite: Wir über uns