Stellendetails
Fachkraft für den Bereich Ambulante Dienste
Wir suchen
schnellstmöglich eine Fachkraft für unseren Bereich Ambulante Dienste
Für unseren Bereich der Ambulanten Dienste suchen wir zum schnellstmöglichen Eintritt mit einem unbefristeten Stellenumfang von 19,75
Stunden / Woche (= 50 % einer Vollzeitstelle) mit Option zur weiteren Stundenaufstockung.
Bewerben können sich Sozialarbeiter*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen oder vergleichbare Ausbildung. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Studium / Ausbildung.
Die Tätigkeit umfasst zwei Arbeitsbereiche: Selbstbestimmtes Wohnen und Schulkoordination
- Im Selbstbestimmtes Wohnen erhalten unsere Klienten*innen individuelle Begleitung in ihrer eigenen Wohnung, vorrangig im Sulzbach-/Fischbachtal. Es handelt sich bei der Betreuung um Menschen mit einer geistigen, körperlichen oder seelischen Behinderung. Die Betreuung erfolgt vorrangig am Nachmittag. Die Unterstützungsangebote richten sich nach dem Lebensalltag und umfassen beispielsweise Förderung der sozialen und psychosozialen Kompetenz oder lebenspraktische Hilfestellungen im Bereich Wohnen, Versorgung und Ernährung
-
In der Schulkoordination umfasst die Tätigkeit:
Organisation und Fallbegleitung von Einzelfallhilfen sowie Poolprojekten an Regel- und Förderschulen, Kommunikation mit Eltern, Schulen und Kostenträgern, Abrechnungs- und Verwaltungstätigkeiten
Wir erwarten
- Motivation und Engagement
- Strukturiertes und Selbständiges Arbeiten
- Empathie
- Reflexionsbereitschaft und Eigenverantwortung
- Unbedingte Zuverlässigkeit
- Dokumentation und Berichtswesen
- Professionelle Distanz
- Mobilität, Führerschein und eigenes KFZ zwingend erforderlich
Wir bieten
- Vergütung in Anlehnung an TV-L SuE
- Jahressonderzahlung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Fahrkostenerstattung
- verantwortungsvolle Personalführung
- Team- und Fallbesprechungen
- Fortbildungen
Senden Sie ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise elektronisch - an: bewerbung@lebenshilfe-sft.de
oder per Post an:
Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH
Postfach 20 03 63
66044 Saarbrücken
Hotline für Bewerber: (0 68 97) 7 78 94 - 75
Sollten Sie dennoch den Postweg wählen, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen, Schnellhefter und Originale zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.