Herzlich Willkommen!

22.03.2023

Frühlingsgefühle!

Kategorie: Aktuelles

"Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März..."

Frühling

Mit den Bastelarbeiten unseres Teams und unserer Klient*innen hält der Frühling in unserer Tagesförderstätte Einzug.

Hoffen wir, dass die kunterbunten Blüten gut gedeihen!

 

15.03.2023

Lebenshilfe kulinarisch

Kategorie: Aktuelles

Bei uns wird regelmäßig lecker gekocht und gebacken

Einmal im Monat trifft sich unser Kochclub zum gemeinsamen Vorbereiten und Essen.

Kochclub_Schnitzel

Und regelmäßig schwingen auch die Besucher*innen der Tagesförderstätte den Kochlöffel.

Mit Spaß an der Sache und Freude am Genuss mit allen Sinnen kreieren wir so manches leckere Menü!

 Cannelloni

 

06.03.2023

Ostern naht!

Kategorie: Aktuelles

Am Wochenende haben wir Deko für den Osterstrauß gebastelt

Im Rahmen unseres Freizeitprogrammes haben wir uns am Samstagnachmittag zum gemeinsamen Basteln in den Räumen unserer Tagesförderstätte getroffen.

 In drei kurzweiligen Stunden sind entzückende Ideen für den Osterstrauß entstanden.

20230306_145447

 

 

 

 

 

 

 

 

16.03.2023

Mitarbeiter*in für den Bereich der Familienhilfe im Sozialraumbüro Köllertal

Kategorie: Stellenangebote

Wir suchen

eine*n Mitarbeiter*in für den Bereich der Familienhilfe im Sozialraumbüro Köllertal

Wir suchen ab sofort eine unbefristete Stelle für unser Sozialraumbüro in Heusweiler mit einem Stellenumfang von 39,5 Stunden / Woche (Vollzeitstelle).

Unser Team der Familienhilfe ist im Bereich der ambulanten Hilfen zur Erziehung (SGB VIII §§27 ff.) mit den Schwerpunkten Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft tätig

Ihre Aufgaben:

  • Ambulante Begleitung und Unterstützung von Familien in herausfordernden Situationen nach SGB VIII §§27ff. im Sozialraum Köllertal
  • Gewährleistung des Kinderschutzes
  • Konfliktbearbeitung
  • Vernetzung der Kinder, Jugendlichen, Eltern und Familien im Sozialraum
  • Krisen- und Notfallmanagement
  • Alltagsstrukturierung
  • Begleitung zu Ämtern, Behörden, Schulen und Ärzten
  • Vermittlung anderer Hilfen
  • Kontaktpflege zu Kooperationspartnern und Auftraggebern
  • Offene Beratung
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Dokumentation und Berichtswesen

Sie bringen mit:

  • Eine Ausbildung als Erzieher*in, Jugend- und Heimerzieher*in, ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder gleichwertige Qualifikation
  • Berufserfahrung in Berufsfeldern der Sozialarbeit im Hinblick auf die Arbeit mit Familien – vorzugsweise in der Kinder- und Jugendhilfe – wünschenswert
  • Bereitschaft zu einem ganzheitlichen Arbeitsansatz und einer systemischen Haltung sowie der Umsetzung systemischer Methoden
  • Fähigkeit zur Reflexion
  • Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB II und VIII
  • Engagement und Kreativität
  • Zuverlässige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Flexibilität
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Gute Kenntnisse in MS Office
  • Einen Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW dienstlich zu nutzen

 Wir bieten:

  • Eine fachlich anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, professionellen Team
  • Die Möglichkeit, in hohem Maße selbständig und eigenverantwortlich zu Arbeiten
  • Regelmäßige Teamgespräche und Fallberatungen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung in Anlehnung an TV-L SuE
  • Fahrtkostenerstattung


Die Tätigkeit findet in enger Kooperation mit den zuständigen Mitarbeitern des Sozialen Dienstes des Jugendamts Saarbrücken statt.

Senden Sie ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) - vorzugsweise elektronisch - an: bewerbung@lebenshilfe-sft.de

Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH, Winterbachsroth 7,
66125 Saarbrücken-Dudweiler, Tel.: (0 68 97) 7 78 94-75, Fax: (0 68 97) 7 78 94-19

Sollten Sie dennoch den Postweg wählen, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen, Schnellhefter und Originale zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesendet werden.

Senden Sie ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise elektronisch - an: bewerbung@lebenshilfe-sft.de

oder per Post an:

Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH
Postfach 20 03 63
66044 Saarbrücken

Hotline für Bewerber: (0 68 97) 7 78 94 - 75

Sollten Sie dennoch den Postweg wählen, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen, Schnellhefter und Originale zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

 

24.02.2023

Ferienfreizeit 2023

Kategorie: Aktuelles

Ferienfreizeit 2023 - Belgien

Der aktuelle Angebotsflyer für unsere diesjährige Ferienreise ist online.

Die Reise geht nach Koksijde an der belgischen Küste.

Flyer hier anschauen

24.02.2023

Neuer Veranstaltungsflyer Freizeitprogramm

Kategorie: Aktuelles

Die neuen Freizeit-Aktionen für erwachsene Menschen mit Behinderung sind online

Nach Corona sind wir wieder voll am Start! Unsere Freizeit-Aktionen im 1. Halbjahr 2023.

Lesen Sie hier das Freizeitprogramm der Offenen Hilfen von Januar bis Juni. 

Veranstaltungsflyer hier herunterladen

16.03.2023

Mitarbeiter* innen für den Fahrdienst

Kategorie: Stellenangebote

Wir suchen ab sofort 

Mitarbeiter*innen für unseren Fahrdienst

Die Lebenshilfe Sulzbach-/ Fischbachtal gemeinnützige GmbH sucht ab  s o f o r t  zur Verstärkung des Fahrdienstteams Mitarbeiter*innen mit einem Stellenumfang von ca. 10 Stunden/Woche. Die Entlohnung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung.

Der Fahrdienst der Lebenshilfe befördert Klienten*innen der verschiedenen Einrichtungen (Kindergarten, Tagesförderstätte) morgens und nachmittags von Montag bis Freitag zwischen jeweiliger Wohnstätte und Einrichtung.

Wir erwarten

  • Offenheit für Menschen mit Behinderung
  • Respektvollen, freundlichen Umgang
  • Flexibilität
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Führerschein der Klasse B und Fahrpraxis (PKW, Kleinbus)

Senden Sie ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen - vorzugsweise elektronisch - an: bewerbung@lebenshilfe-sft.de

oder per Post an:

Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH
Postfach 20 03 63
66044 Saarbrücken

Hotline für Bewerber: (0 68 97) 7 78 94 - 75

Sollten Sie dennoch den Postweg wählen, bitten wir Sie, auf Bewerbungsmappen, Prospekthüllen, Schnellhefter und Originale zu verzichten, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.

 

 

 

Nächste Seite: Wir über uns