Chronik der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal
Anfang 1967 |
![]() |
|||||
Erste Vorgespräche und Gründungsversammlung durch die Initiative von Frau Dr. Hell, der damaligen Landesvorsitzenden der Lebenshilfe. | ![]() |
|||||
![]() |
02.10.1967 |
|||||
![]() |
Errichtung der „Kreissonderschule G“, Schulleiter war Sonderschulrektor Siegfried Czymmeck. | |||||
06.11.1967 |
![]() |
|||||
Einzug in das von der Stadt Dudweiler überlassene und nach einem Brand renovierte Haus in der Schlachthofstraße 13. Mit gleichem Datum zog die Sonderschule G, die in den ersten Wochen ihren Unterricht im evangelischen Gemeindezentrum Süd durchgeführt hatte, als „Untermieter“ ein. | ![]() |
|||||
![]() |
08.11.1967 |
|||||
![]() |
Offizielle Einweihungsfeier der Sonderschule G. | |||||
10.11.1967 |
![]() |
|||||
Die erste Satzung der Lebenshilfe wurde von folgendem Vorstand unterschrieben: Hans Hoffmann (1. Vors.), Dr. Siegfried Mach, Lydia Pfeiffer, Werner Schmidt, Albert Hartmann, Elfriede Leschhorn, Erna Eltien, Franz Kaspar. | ![]() |
|||||
![]() |
Mai 1968 |
|||||
![]() |
Aufnahme der ersten vier behinderten Kinder in die Tagesstätte unter der Leitung von Liesel Remy. Als Frau Remy später in den Schuldienst wechselte, wurde Edith Hard ihre Nachfolgerin. | |||||
13.12.1977 |
![]() |
|||||
Siegfried Czymmeck übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden, um die Neubaupläne für die Schule Winterbachsroth zu unterstützen und die bewährte gute Zusammenarbeit von Lebenshilfe und Sonderschule zu erhalten. | ![]() |
|||||
![]() |
19.–21.05.1978 |
|||||
![]() |
Erstes Volksfest als Auftakt der Aktion „Alle helfen mit“. | |||||
Oktober 1979 |
![]() |
|||||
Erste Initiativen im Frühförderbereich. Aufbau einer Frühförderstelle unter der Leitung von Wolfgang Haupenthal. | ![]() |
|||||
![]() |
04.03.1981 |
|||||
![]() |
Umzug von Tagesstätte und Schule in das neue Gebäude in der Winterbachsroth. | |||||
20.04.1981 |
![]() |
|||||
Offizielle Einweihung des neuen Hauses. | ![]() |
|||||
![]() |
15.–17.05.1981 |
|||||
![]() |
Zweites Volksfest mit Vorstellung der neuen Einrichtung. Die Lebenshilfe verfügt im Schulgebäude über eigene Räume für zwei Gruppen der Tagesstätte. | |||||
1983 |
![]() |
|||||
Elisabeth Arend wird Leiterin der Frühförderstelle. Ulrike Müller übernimmt die Leitung der Tagesstätte. | ![]() |
|||||
![]() |
ab Januar 1985 |
|||||
![]() |
Erste gemeinsame Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung in der Tagesstätte. | |||||
01.04.1986 |
![]() |
|||||
Beginn der Freizeitarbeit mit Petra Recktenwald-Donie. | ![]() |
|||||
![]() |
1987 |
|||||
![]() |
![]() |
Die Tagestätte wird in einen integrativen Kindergarten umgewandelt. Zum ersten Mal werden im Saarland in einer Sondereinrichtung Kindergartenkinder mit und ohne Behinderung gemeinsam gefördert. Der neu entstandene Raumbedarf kann durch die zusätzliche Anmietung eines Schulraumes abgedeckt werden. Wegen rückläufiger Schülerzahlen kann die Lebenshilfe weitere Schulräume anmieten, muss aber bei Bedarf immer wieder einzelne Räume abgeben. Volksfest zum 20-jährigen Bestehen der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal |
||||
1988 |
![]() |
|||||
Thomas Schmitz übernimmt das Amt des 1. Vorsitzenden. | ![]() |
|||||
![]() |
August 1992 |
|||||
![]() |
Das Einzugsgebiet der Schule wird nach Auflösung der Sonderschule G in Kleinblittersdorf um den Bereich Obere Saar erweitert. | |||||
01.08.1992 |
![]() |
|||||
Wolfgang Haupenthal wird zum Schulleiter ernannt. | ![]() |
|||||
![]() |
1993 |
|||||
![]() |
![]() |
Das Platzproblem wird durch den Umzug der Frühförderstelle in das Haus Winterbachsroth 9a teilweise gelöst. Es wird weiterhin intensiv über grundsätzliche Lösungen diskutiert. | ||||
01.08.1993 |
![]() |
|||||
Die Schule heißt jetzt offiziell „Schule Winterbachsroth“. | ![]() |
|||||
![]() |
1998 |
|||||
![]() |
Marga Fluhr wird 1. Vorsitzende. | |||||
2000 |
![]() |
|||||
Beginn der konkreten Planungsphase für den Neubau in der Winterbachsroth 7. | ![]() |
|||||
![]() |
2001 |
|||||
![]() |
Baubeginn | |||||
2002 |
![]() |
|||||
Gründung der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige Betreuungs-GmbH unter der Geschäftsführung von Klaus Jungmann. Fertigstellung des „Hauses der Lebenshilfe“. Bezug der neuen Räume durch die Frühförderstelle, den Integrativen Kindergarten, den neuen Bereich der offenen Hilfen und den internen Fahrdienst für Menschen mit Behinderung. Das Eigentum im Schulgebäude wird dem Regionalverband Saarbrücken im Tausch gegen ein Stück des Schulgeländes und weitere Nutzungsrechte der Schulanlage übertragen. |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
2003 |
|||||
![]() |
Aufbau der Offenen Hilfe durch Hanne Frosch | |||||
Oktober 2004 |
![]() |
|||||
Eröffnung einer Tagesförderstätte mit 12 Plätzen für Erwachsene unter der Leitung von Markus Albert in von der Schule angemieteten Räumen. | ![]() |
|||||
![]() |
Januar 2007 |
|||||
![]() |
![]() |
Günther Fox wird zum Geschäftsführer der Lebenshilfe gemeinnützige Betreuungs-GmbH Dudweiler bestellt. | ||||
Juli 2006 |
![]() |
|||||
Die Frühförderstelle ist jetzt eine „interdisziplinäre Frühförderungs-, Beratungs- und Koordinationsstelle“ entsprechend der saarländischen Landesrahmenempfehlung zur Umsetzung der Rechtsverordnung zur Früherkennung und Frühförderung von Behinderung bedroht oder betroffener Kinder. | ![]() |
|||||
![]() |
2007 |
|||||
![]() |
![]() |
Fest „40 Jahre in BeWEGung“. Erweiterung des Integrativen Kindergartens um drei Krippenplätze. |
||||
Oktober 2008 |
![]() |
|||||
Elisabeth Arend entwickelt das Projekt „Gemeinsame Erziehung in Regeleinrichtungen“ im Kindergarten Maria Himmelfahrt Quierschied.
Im Herbst nimmt die Abteilung ambulante Familienhilfe unter Leitung von Martina Zimmer nach Anerkennung durch das Jugendamt ihre Arbeit auf. |
![]() |
|
||||
![]() |
Dezember 2008 |
|||||
![]() |
![]() |
Die Tagesförderstätte bezieht neue Räume im für die Bedürfnisse der teilweise schwerstmehrfachbehinderten Menschen umgebauten ehemaligen evangelischen Kindergarten Neuweiler. Im Untergeschoss finden die Geschäftsführung, ein Teil der Verwaltung, die Ambulanten Dienste und die Familienhilfestelle unter beengten Verhältnissen Platz. |
||||
2008 |
![]() |
|||||
Hanne Frosch übernimmt die Leitung der Frühförderstelle. | ![]() |
|||||
![]() |
2011 |
|||||
![]() |
Für die Familienhilfestelle werden Räume in der Hochstraße Neuweiler angemietet. | |||||
Juni 2012 |
![]() |
|||||
Neue Leiterin der Tagesförderstätte wird Karla Bernhardt. | ![]() |
![]() |
||||
![]() |
November 2011 |
|||||
![]() |
Cynthia Mang wird Leiterin der Ambulanten Dienste und baut u. a. den Bereich der schulischen Integration aus. | |||||
2013 |
![]() |
|||||
Das Amt des 1. Vorsitzenden übernimmt Wolfgang Haupenthal. | ![]() |
|||||
![]() |
März 2014 |
|||||
![]() |
Petra Haben übernimmt die Leitung der integrativen Kindertagesstätte. | |||||
2015 |
![]() |
|||||
Susanne Spanier wird Leiterin der interdisziplinären Frühförderungs-, Koordinations- und Beratungsstelle. | ![]() |
![]() |
||||
![]() |
Februar 2015 |
|||||
![]() |
Günter Hoff wird als Nachfolger von Wolfgang Haupenthal neuer Rektor der Förderschule Winterbachsroth. | |||||
Juni 2015 |
![]() |
|||||
Die Verwaltung und der Fachdienst Ambulante Dienste ziehen in die angemieteten Räumlichkeiten des Jugendfreizeitheims Neuweiler um. Die Familienhilfestelle zieht zurück in das Untergeschoss der Tagesförderstätte. | ![]() |
|||||
![]() |
März 2017 |
|||||
![]() ![]() |
![]() |
Angelika Schallenberg wird mit Wirkung zum 1.3.2017 zur neuen Geschäftsführung der Lebenshilfe gemeinnützige Betreuungs-GmbH Dudweiler bestellt. Peter Bungert wird zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. |
||||
Juni 2017 |
||||||
Der Lebenshilfe e.V. Ortsvereinigung Sulzbach-/Fischbachtal und die Schule Winterbachsroth feiern gemeinsam ihr 50-jähriges Bestehen und ihre eben solange Kooperation.
|
![]() |
|
||||
|
![]() |
November 2017 |
||||
![]() |
![]() |
Santina Schardt wird neue Leitung der integrativen Kindertagesstätte. | ||||
Dezember 2017 |
![]() |
|
||||
Die Arbeitsstelle für Integrationspädagogik (AfI), die im April 2017 beantragt wurde, nimmt ihre Tätigkeit auf. Die AfI wird an die Frühförderstelle unter der Leitung von Susanne Spanier angebunden. | ![]() |
|||||
![]() |
01. März 2023 |
|||||
![]() |
![]() |
Günther Fox wird zum Geschäftsführer der Lebenshilfe Sulzbach-/Fischbachtal gemeinnützige GmbH bestellt. |